• Startseite
  • Dashboard
  • Artikel
  • Newsfeed
  • Publikationen
  • Suche
  • Über uns
    • Kontakt
    • Tätigkeiten
    • Medien
    • Partner
  • Sprache
    • Français
    • Deutsch
09.07.2025

Wie KI das europäische Gastgewerbe verändert (und nicht)

3 6 9
  • 16.02.2021

    Nachtzüge als kurzlebiger oder dauerhafter Trend?

    Am 15. September 2020 verkündete die SBB eine Partnerschaft mit den österreichischen Bundesbahnen (ÖBB). Mission: Die guten alten Nachtzüge von Zür...

  • 09.02.2021

    Wir sind an Ihrer Meinung interessiert

    Sie als Besucher der Webseite www.tourobs.ch, stehen im Zentrum unseres Interesses. Bitte nehmen sie sich einig...

  • 01.02.2021

    Reise in das Land seiner Vorfahren

    Die DNA-Tests, die sich seit ein paar Jahren auf dem Markt befinden, sind ein echter Renner und die Tourismusindustrie zeigte dafür, zumindest vor ...

  • 15.01.2021

    Bericht der Hotelübernachtungen November 2020

    Die Gesamtzahl der Hotelübernachtungen in der Schweiz belief sich im November 2020 auf 890’453 Einheiten. Dies entspricht einem Rückgang von 57.31 % i...

  • 07.01.2021

    Übernachtungen in ferienhäusern/-wohnungen an den festtagen

    Die Zunahme der einheimischen Gäste reicht nicht aus, um die fehlende Auslandsnachfrage auszugleichen.

  • 17.12.2020

    Unsicherheit für Weihnachtszeit und Wintersaison

    Um eine relativ objektive Einschätzung des Zustands der Buchungen von den Unterkünften der Walliser Destinationen am Vorabend der Feiertage zu erha...

Zurück
Seite 21 von 96
Weiter
  • Kontakt
  • Partnerbereich
  • Über Tourobs
  • Partner werden
  • Newsletter
  • Sitemap
Copyright © Tourobs 2025

Bleiben Sie informiert!

Abonnieren Sie einen oder mehrere unserer Newsletter!

Abonnieren Nein, danke
Um die Navigation auf unserer Webseite komfortabler zu gestalten, verwendet das Tourobs Cookies. Wir registrieren die zuletzt verwendete Sprache, damit die Seite direkt in der richtigen Sprache geöffnet wird. Diese Informationen werden nach 30 Tagen gelöscht.
Ich verstehe